Frühzeitige Spezialisierung im Sport kann zu einseitiger Entwicklung und oft zum späteren Ausstieg aus dem Sport führen. Darum ist eine vielseitige sportartübergreifende Grundausbildung, die sich am Entwicklungsstand des Kindes orientiert, die beste Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung und ein lebenslanges Sporttreiben.
Toben fördert die schulischen Lernleistungen – es macht zwar nicht schlau im Sinne von intelligent, aber es verbessert die so genannten exekutiven Funktionen. Damit sind lernförderliche Kompetenzen wie die Konzentrationsfähigkeit, die Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit oder das Arbeitsgedächtnis gemeint.
In keinem anderen Lebensalter spielt Bewegung eine so große Rolle wie in der Kindheit, und zu keiner Zeit war Bewegung aufgrund der Veränderungen in der kindlichen Umwelt so wichtig wie heute. Dies gilt sowohl für den Lebensalltag von Kindern in der Familie, als auch in ihrem Wohnumfeld und erst recht für Vereine, deren Ziel die sportliche Ausbildung von Kindern ist.
Der STK stellt sich dieser Aufgabe mit der Einführung der Ballschule „Steglitzer Drache“ ab August 2021.
Unser Ziel:
Ziel des Training im Anfänger-Bereich, also der Altersstufe zwischen 3 und 6 Jahren, ist das Erlernen einer Basis-Spielfähigkeit, die allgemeine körperliche Schulung ohne sportartspezifische Bindung stellt einen großen Teil des Trainingsumfangs dar. Wir streben eine Grundausbildung an, die auf größtmögliche Vielseitigkeit und motorische Allgemeinbildung zielt. Der Hockeyanteil wird max. 30% betragen.
Übungen mit Ball und Schläger sind im Rahmen einer allgemeinen Motorik Schulung zu sehen. Ganze Trainingseinheiten ohne Schläger sind denkbar und sinnvoll.
Unsere „Drachen“-TrainerInnen sollen im besonderen Maße kreativ sein: große Übungsvielfalt mit allen zur Verfügung stehenden Materialien (verschiedene Bälle, Seile, Stangen, Hürden, Reifen, Ringe, Luftballons, Tücher). Die TrainerInnen vermitteln Spaß an der Bewegung. Die persönliche Beziehung zu den TrainerInnen ist in den frühen Jahren der entscheidende Grund, ob die Kinder Gefallen am Training finden.
Jetzt anmelden und ab dabei sein: Mitglied werden beim Steglitzer TK