Allgemein

Die Hockeyabteilung des Steglitzer TK beteiligt sich an der Solidaritätskundgebung „Nie wieder ist jetzt!“

1 Mins read

Ein breites Bündnis aus allen gesellschaftlichen Bereichen ruft am Sonntag (10.12.23) zu einer großen Solidaritätsveranstaltung auf, um sich dem zunehmenden Antisemitismus, dem Hass und der Fremdenfeindlichkeit in unserer Stadt und in unserem Land entgegenzustellen.
Der Demonstrationszug sammelt sich um 13:00 Uhr am Großen Stern (Siegessäule) und zieht über die Straße des 17. Juni zum Brandenburger Tor.

Seit vielen Jahren steht unser Verein für Vielfalt und Toleranz. So stellten wir bei der deutsch-jüdischen Damen-Nationalmannschaft, die in Israel bei der Maccabiah sowie den europäischen Maccabi-Games teilgenommen hat, als STK die meisten Spielerinnen eines Vereins. Es ist uns wichtig, auch jetzt ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus zu setzen. Es hilft nicht, Solidarität nur im Stillen, zu Hause zu zeigen. „Nie wieder ist – jetzt.“

Mehr Informationen findet ihr unter folgendem Link: https://www.niewiederistjetztberlin.de

Related posts
AllgemeinHockeyCampsJugendNews

STK Hockey Herbstcamp 2025 - Berlin-Steglitz

Anmeldung Herbstcamp 2025 Ein Camp für Kinder und Jugendliche in zwei Altersgruppen – offen für STK-Mitglieder und Interessierte anderer Vereine. Anfänger:innen sind…
AllgemeinTrainer

FSJ für den STK

Liebe STK-Familie,  mein Name ist Annika und ich möchte mich euch als neue FSJ-lerin vorstellen. Ich bin 18 Jahre alt und habe…
AllgemeinEventsHockeyCampsJugend

Sommercamp 2025

STK Sommercamp 2025 – Sonne, Spaß und ganz viel Hockey! Eine Woche voller Hockey, Bewegung und guter Laune liegt hinter uns: Das…
Melde Dich zum STK Newsletter an!