Hockey – Ein Sport gerade auch für kleine Kinder
Hockey ist ein dynamischer und spannender Teamsport, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Als eine der erfolgreichsten olympischen Ballsportarten in Deutschland bietet Hockey die perfekte Mischung aus Technik, Taktik und Teamgeist.
Warum Hockey für Ihr Kind?
-
Ganzheitliche Entwicklung: Hockey fördert Ausdauer, Geschicklichkeit und strategisches Denken. Gerade die komplexe Auge-Hand Koordination ist im Hockey eine große Aufgabe und muss ständig trainiert werden. Für spätere Sportarten ist dies dann von erheblichen Vorteil, Tennis, Golf, Paddel oder Badminton – alles Sportarten die man als Hockeyspieler*in später sehr leicht erlernen kann
-
Starker Teamgeist: Zusammenhalt wird großgeschrieben – Teamsport bietet mit allen seinen Höhen und Tiefen eine unendliche Breite von persönlichen Erfahrungen, die gerade in der zunehmenden Vereinzelung von Kindern eine große Rolle spielt.
-
Fairplay: Hockey lehrt Respekt und sportliches Verhalten. Es ist eine der letzten Sportarten, in der man seinen Lebensunterhalt nicht verdienen kann. Auch darum ist ein Fariplay immer und überall spürbar.
-
Für jedes Alter: Vom Kindergartenkind bis zum Senior – Hockey ist für alle Altersgruppen geeignet. Jedoch sind gerade kleinere Kinder für den Hockeysport so geeignet. Hier werden die oben genannten Grundlagen gelegt.
- Zwei Sportarten: Im Somer auf dem Feld für Feldhockey und im Winter sehr viel rasanteres Hallenhockey mit ein paar eigenen Regeln erfordert immer wieder Anpassung und Veränderung von Technik und Spiel – das fördert die Entwicklung der Kinder.
Was bieten Hockeyvereine?
-
Qualifiziertes Training: Trainer im Hockey müssen schon viele Erfahrungen im Hockeysport gesammelt haben, aber die Förderung und die Qualifikation hat viele Faktoren, die wir ständig versuchen zu verbessern.
-
Feriencamps: Spezielle Angebote in den Schulferien, z.B. Oster- oder Sommercamps sind ein elementarer Bestandteil der Sporterfahrung beim Steglitzer TK
-
Familiäre Atmosphäre: Hockey-Clubs verstehen sich oft als große Familie mit vielen Aktivitäten außerhalb des Trainings. Gerade auch die große Nähe der Mädchenteams und der Jungsteams ermöglichen eine sehr familiäre Atmosphäre
Einstieg leicht gemacht!
-
Schnuppertraining: Gerade am Start ist ein kostenloses Probetraining wichtig.
-
Ausrüstung: Für den Anfang reichen meist Sportkleidung und Hallenschuhe – Schläger werden gestellt.
-
Ganzjährig: Hockey wird sowohl im Sommer auf dem Feld als auch im Winter in der Halle gespielt.
Hockey ist mehr als nur ein Sport – es ist Leidenschaft, Freundschaft und eine Lebenseinstellung. Entdecken Sie mit Ihrem Kind die faszinierende Welt des Hockeys und werden Sie Teil einer lebendigen Gemeinschaft.