Allgemein

Mini Training beim Steglitzer TK

2 Mins read

Der STK bildet gerade auch für das Mini Training von Kindern unter 6 Jahren die Trainer weiter. Wir nutzen ein Seminar in Köln, um mit der Kinderpsyhologin Dr. Kruse kurz zu sprechen, die eine Part der Ausbildung für Minitrainer übernommen hatte, um die Wichtigkeit des Trainings schon im Kleinkindalter zu besprechen.

STK: Warum ist Teamsport wie Hockey besonders sinnvoll für Kinder ab 4 Jahren?
Teamsportarten wie Hockey sind bereits für Kinder ab vier Jahren von großem Wert, weil sie nicht nur motorische, sondern auch soziale Kompetenzen nachhaltig stärken. Gerade im jungen Alter lernen Kinder beim Teamsport, aufeinander Rücksicht zu nehmen, kleine Aufgaben zu übernehmen und sich gegenseitig zu helfen. Daraus erwachsen frühe Erfahrungen mit Gemeinschaft und Teamgeist, die sie auch außerhalb des Sports begleiten. Hockey ist ein toller Dport für Kleinkinder

STK: Welche positiven Effekte hat Bewegung allgemein?
Studien zeigen, dass Bewegung im Kindesalter grundlegende Bedeutung für die langfristige psychische Gesundheit hat. Kinder verarbeiten Stress beim Spielen, steigern ihr Selbstbewusstsein durch gemeinsam gemeisterte Bewegungsaufgaben und erleben Glücksgefühle durch körperliche Aktivität. Insbesondere in Gruppensportarten profitieren sie zudem von emotionaler Unterstützung und lernen, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Ein Bewegungsangebot für Kinder sollte darum schon sehr früh angenommen werden.

STK: Was lernen Kinder im Mini-Training schon in jungen Jahren?
Beim Mini-Hockey-Training werden neben ersten Hockey-spezifischen Fertigkeiten – wie Ballführung mit dem Schläger – vor allem Basiskompetenzen vermittelt: Koordination, Gleichgewicht, Reaktion und Beweglichkeit. Diese Übungen sind eng mit kleinen, vielseitigen Spielen verknüpft, bei denen Spaß und Spielfreude schon für Vorschulkinder im Mittelpunkt stehen.
Das Training setzt auf eine breite Allgemeinausbildung der Motorik und baut Defiziten gezielt vor. Vielseitige Bewegungsformen wie Laufen, Springen, Balancieren und Fangspiele stärken Muskeln und Bewegungsabläufe systematisch. Hockey-spezifische Übungen kommen dann Schritt für Schritt dazu, sodass Kinder sicher und selbstbewusst in Bewegung kommen. Die Motorik wird dabei gerade für Kleinkinder gefördert.

STK: Wie profitieren Kinder sozial durch Mini-Hockey bzw. Hockey oder Mannschaftssport unter 6 Jahren?
Im Mini-Hockey entwickeln Kinder einen Sinn für Fairness, Respekt und Zugehörigkeit. Sie müssen zusammen Aufgaben lösen, Ziele erreichen und lernen dabei spielerisch, mit Erfolg sowie Misserfolg umzugehen. Gerade auch eine Misserfolg ist ein wichtiger Teil um im Umgang mit  Gleichaltrigen zu lernen. Das unterstützt die Sozialentwicklung und hilft, Freundschaften zu knüpfen. Gerade auch für Mädchen ist Hockey ein toller Teamport und dies in der sicheren Umgebung eines Sportvereins.

Kinder erleben beim Sport, dass sich Anstrengung und Ausdauer lohnen, und lernen dabei, eigene Erfolge wie auch Misserfolge zu akzeptieren und weiterzumachen. Das stärkt das Selbstvertrauen, fördert die Stressregulation und macht es ihnen später leichter, sich auch im Alltag an neue oder belastende Situationen anzupassen.

Danke für das Gespräch und die Einblicke. Beim Steglitzer TK Hockey kann man jederzeit ein Probetraining vereinbaren. Wir freuen uns auf Kinder unter 6 oder Kinder, Jungs wie Mädchen, ab 8 Jahren. Der Hockeysport kann gerade schon von jungen Jahren gelernt werden und ist durch eine komplexe Anforderung auch als Grundlage für viele Sportarten geeignet. Als Teamsport ist es hervorragend auch für Mädchen geeignet. Um Steglitz herum, gerade auch aus Friedenau, Südwestkorso, Schloßstraße, dem Bismarckviertel und dem Malerviertel, sowie Ludwigsfelde West können die Kidner oft schon sehr früh selbständig den Weg zum Sportplatz am Sochos antreten. Aber auch der Akazienkies, Bundesplatz und Prinzregentenstrasse sind Wohnbereiche, aus denen viele Kinder den Teamsport Hockey beginnen und erfolgreich trainieren.

Related posts
Allgemein

Wir nehmen Abschied

Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von unserem Alterspräsidenten Gully🕊 Am 14.11.2025 ist Hans-Jürgen Neumann, besser bekannt als Gully, im Alter von…
AllgemeinNews

Große Ehre für unsere Peti

Große Ehre für unsere Petra „Peti“ Golenia💚❤️ Für ihre langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Steglitzer TK und der erstmaligen nachhaltigen Einführung für Hockeysport…
AllgemeinHockeyCampsJugendNews

STK Hockey Herbstcamp 2025 - Berlin-Steglitz

Anmeldung Herbstcamp 2025 Ein Camp für Kinder und Jugendliche in zwei Altersgruppen – offen für STK-Mitglieder und Interessierte anderer Vereine. Anfänger:innen sind…
Melde Dich zum STK Newsletter an!