Willkommen im
Steglitzer TK HOCKEY
Die Hockeyabteilung des Steglitzer TK kann wirklich stolz auf sich sein.
Wir sind mit einem Kunstrasenplatz und unserem eigenen Clubhaus wieder in der Hockeywelt vertreten.
Die Errichtung des Clubhauses 2008 war wie eine Neugeburt, da uns viele schon tot gesagt hatten.
Nach fast 6 Jahren ist die Schonfrist für „Babys“ nun vorbei aber die junge Dame muss gehegt und gepflegt werden.
Stetig wachsende Mitgliederzahlen, vor allem im Kinderbereich, bestätigen uns,
dass wir den richtigen Weg gegangen sind.
Nach einigen Rückschlägen ist nun auch die Clubgastronomie auf gesunde Füße gestellt.
Die Steglitzer TK Service GmbH versucht seit Februar 2011 den Gästen alle Wünsche
zu erfüllen.
Hockeycamps für Jugendliche, Charity Dinner zu Gunsten der Jugend, Kinder- u.
Jugendturniere sowie das alljährliche Oktoberfest haben uns schon über die Grenzen Berlins bekannt gemacht.
Wollen wir hoffen und alles daran setzen, dass es weiter aufwärts geht und wir unserer
Jugend einen Anlaufpunkt geben und aus der jungen Dame “STK Clubhaus” eine „Grand Dame“ wird.
Wir freuen uns
auf euren Besuch.
Robert Barth
März 2014
Unser Abteilungsvorstand stellt sich vor:
1. Vorsitzender
Gert Rosenthal
Kontakt:
Mail an 1. Vorsitzender
2. Vorsitzender
Robert Barth
Kontakt:
Mail an 2. Vorsitzender
Schriftwart
Frank "HAMMER" Bormann
Kontakt:
Mail an Schriftwart
Sportwart
Wolfgang Fehr
Kontakt:
Mail an Sportwart
Kassenwart
Michael Fleischer
Kontakt:
Mail an Kassenwart
Jugendwart
Michael Rapp
Kontakt:
Mail an Jugendwart
Jugendkoordinator
Marcel Wiesner
Kontakt:
Mail an Jugendkoordinator
Materialwart
Mark Jordan
Kontakt:
Mail an Materialwart
Elternvertreter
Christoph Griem
Kontakt:
Mail an Elternvertreter
Beisitzer
Christian Schröder
Kontakt:
Mail an Beisitzer
Beisitzer
Stefan Holdermann
Kontakt:
Mail an Beisitzer
Ebenfalls bei den Vorstandssitzungen vertreten:
Angestellte im Cluboffice
Isa Knudson
Kontakt:
Mail an Cluboffice
Steglitzer TK HOCKEY
Mitgliedsbeiträge pro Jahr
(gem. Mitgliederbeschluß vom 09. Mai 2019, gültig ab 01.01.2020)
Kategorie | Betrag | Bemerkung |
---|---|---|
Aktive Mitglieder Erwachsene | 310,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
Auszubildende, Schüler, Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Rentner | 220,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
Kinder und Jugendliche vom 13. bis zum 18.Lebensjahr (Stichtag 01.01...) | 220,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr (Stichtag 01.01...) | 200,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
Unterstützende Elternmitgliedschaft | 60,00 € | erforderlich bei Kindern und Jugendlichen |
Elternhockeyspieler | 140,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
zuzüglich jährlich 4 zu leistende Arbeitsstunden oder 12,50€ je nicht geleisteter Arbeitsstunde für aktive Mitglieder über 16 Jahre (nicht geleistete Stunden werden im Folgejahr in Rechnung gestellt) | ||
Passive Mitglieder | 120,00 € | |
Familienstaffelung 2. Erwachsener (Ehepartner) | 220,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
2. Kind / Jugendlicher | 160,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
3. Kind / Jugendlicher | 110,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
4. Kind / Jugendlicher | 80,00 € | zzgl. Verbandsbeiträge |
Aufnahmegebühr | 75,00 € |