AllgemeinMiniMinisMinismU8TrainerwU8

Ballschule und Mannschaftssport für Kinder unter 8 beim STK, Danke Lena

2 Mins read

Interview mit Jugendtrainerin Lena: „Hockey fördert Kinder ganzheitlich“

STK: Lena, Du trainierst seit vielen Jahren Kinder beim Steglitzer TK und wirst nun leider aufhören. Was und warum war Dir Hockey gerade in der  Altersgruppe der 5- bis 7-Jährigen so wertvoll und wichtig??

Lena: Hockey ist für diese Altersgruppe ideal, weil es sowohl die körperliche als auch die geistige Entwicklung der Kinder fördert. Als Mannschaftssport lehrt Hockey wichtige soziale Fähigkeiten, während die koordinativen Anforderungen die motorische Entwicklung unterstützen.

STK: Kannst Du Sie uns mehr über die sozialen Aspekte erzählen?

Lena: Im Mannschaftssport lernen Kinder früh, wie wichtig Zusammenarbeit und Kommunikation sind. Sie entwickeln ein Gefühl für Teamgeist und Fairplay. Außerdem stärkt es ihr Selbstvertrauen, wenn sie merken, dass sie einen wichtigen Teil zum Erfolg der Mannschaft beitragen können. Das beginnt auch schon bei den 5-7 jährigen, obwohl da alle noch sehr mit sich und dem eigenen Umfeld beschäftigt sind – aber hier beginnt dies!

STK: Und wie sieht es mit den koordinativen Fähigkeiten aus?

Lena: Hockey ist ein sehr dynamischer Sport, der eine Vielzahl von Bewegungsabläufen erfordert. Die Kinder müssen den Schläger führen, den Ball kontrollieren und sich gleichzeitig auf dem Spielfeld orientieren. Das fördert die Hand-Auge-Koordination, das Gleichgewicht und die räumliche Wahrnehmung enorm. Das gibt es so in anderen Sportarten weniger und gerade am Anfang dauert es, bis Kinder und vor allem die Eltern verstehen, wie komplex das ist.

STK: Welche Vorteile hat Hockey gegenüber anderen Sportarten für diese Altersgruppe?

Lena: Hockey vereint viele positive Aspekte. Es ist weniger körperbetont als Fußball, aber dynamischer als viele andere Sportarten. Die Kinder lernen, mit einem Sportgerät umzugehen, was ihre Feinmotorik schult. Gleichzeitig müssen sie taktisch denken und schnell reagieren, was ihre kognitiven Fähigkeiten fördert.

STK: Wie wirkt sich das regelmäßige Hockeyspielen auf die Entwicklung der Kinder aus?

Lena: Wir beobachten, dass die Kinder nicht nur motorisch geschickter werden, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung profitieren. Sie werden selbstbewusster, lernen mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen und entwickeln eine bessere Körperwahrnehmung. Außerdem macht ihnen die Bewegung einfach Spaß, was zu einer positiven Einstellung gegenüber Sport im Allgemeinen führt.

STK: Was würden Sie Eltern sagen, die überlegen, ihre Kinder zum Hockey anzumelden?

Lena: Ich würde ihnen sagen, dass Hockey eine wunderbare Möglichkeit ist, ihr Kind ganzheitlich zu fördern. Es bietet eine perfekte Mischung aus körperlicher Aktivität, sozialer Interaktion und kognitiver Herausforderung. Zudem ist es ein Sport, den man ein Leben lang betreiben kann. Die Freundschaften und Fähigkeiten, die Kinder hier entwickeln, können sie ein Leben lang begleiten. Da der Sport auch nie professionell betrieben wird, ist das Miteinander auf und neben dem Platz noch so, wie man es geren für sein Kind haben möchte.

STK: Liebe Lena, vielen Dank für Deine Arbeit und alles Gute in Süddeutschland!

Lena: Ich habe es sehr geren gemcht und es in gute Hände übergeben. Das Training für 5-jährige ist ja eher eine Ballschule , 6-jährige werden langsam an den Hockeyschläger gewöhnt und bei den 7-jährigen Kindern gibt es dann auch schon mal kleinere Spieltage. Das hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und hoffe, dass ganz viele Kinder und ganz viele Eltern diesn Sport noch entdecken. Danke auch an den Steglitzer TK, eine tolle familiäre Atmosphäre, die auch mich als Trainerin hat wachsen lassen.

Related posts
AllgemeinNews

STK Fanshop

Der STK-Fanshop ist online!  Die Winterzeit ist vorbei  – und ein guter Anlass für alle STK-Fans, sich mit Fanutensilien und Merchandise von…
AllgemeinJugendmU14mU16

Männliche Jugend gehen in die Enrunde

Doppelter Erfolg für Pilles Trainerteam: mU14 und mU16 erreichen Endrunden In einer beeindruckenden Leistung haben sowohl die mU14 als auch die mU16…
AllgemeinHockeyCamps

STK Ostercamp 2025

Auch in diesem Jahr lädt der Steglitzer TK euch zum Ostercamp ein. Drei Tage voller Hockey, Spaß und intensiven Trainingseinheiten erwarten euch…
Melde Dich zum STK Newsletter an!