Tolle Ergebnisse in der wU12 am Wochenende. Die STK1 in der Liga wollen dieses Jahr in jedem Fall in die Endrunde kommen – darum ist der 1. Spieltag gleich eine kleine Positionsbestimmung. Gegen TusLI gab es ein 1:1 und gegen SCC konnte man nicht so abschließen wie gewünscht. 0:3 das Ergebnis. Gerade das 1:1 war ein wenig ärgerlich, dominant über das Spiel nur mit einem Tor….und wie so oft im Hockey: Eine Minute vor Schluss dann mit einer Ecke der Ausgleich. Gegen den SCC gab es ein ausgeglichenes Spiel bis Mitte der 2. Halbzeit. Dann kamen die eigenen Fehler, die die Charlottenburgerinnen einfach besser ausnutzten konnten. Alles ist noch alles drin und mit den kommenden Spieltagen wird es sicherlich besser, vor allem im Abschluss!
Die STK2 Mannschaft konnte mit Coach Lenya wichtige 4 Punkte einfahren. Gegen Blau Gelb einen Sieg und gegen HCBB ein knappes Unentschieden reichte, um sich in der oberen Hälfte der Tabelle festzusetzen. Im ersten Spiel lief alles noch nicht so ganz rund, aber es reichte knapp zum 1:0. Gegen ein starkes HCBB konnten die Ecken nicht genutzt werden und Neu-Goalie Ida feierte ihren Einstand sehr erfolgreich. 1:1 das Endergebnis. Mit zwei Spielen weniger ist man in der Tabelle in wirklich guter Ausgangslage.
Das STK3 Team besteht aus den älteren Mädchen der wU10, die ihre ersten Erfahrungen schnuppern sollen und es ist schon deutlich mehr als ein Schnuppern. Gegen BlauWeiß ein schönes 2:1 – gegen BSRK gab es dann eine 8:3 Niederlage. Es sollte jedoch erwähnt werden, dass die Niederlage gegen die Erste des BSRK war, also eine wU12 und somit zwei und mehr Jahre Altersunterschied bestehen. Dazu fehlten sowohl die Stammgoalie und die Kapitänin durch Krankheit. Das Ziel der Endrunde ist somit weiter im Visier. Das wäre der Wahnsinn!
Ganz tolle Leistungen unserer jungen Mädchenteams , die mit sehr guten Leistungen und Ergebnissen der wU10 mit 3 Siegen und 1 Niederlage abgerundet wurden. Hier hat Calen als Co Trainer weitere Coaching Erfahrungen machen können.